Hygienekonzept
für Chorproben der Ökumenischen Kantorei CantaViva
Die Hygieneregeln gelten unabhängig von der persönlichen Meinung.
Wer an der Chorprobe teilnimmt, stimmt diesen zu.
1. Verantwortlich für die Umsetzung des Konzeptes sowie die Einhaltung der Regeln sind zwei schriftlich namentlich benannte und in ihre Aufgaben unterwiesene Personen, die auch eine Datenschutzerklärung unterzeichnet haben.
2. Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem an COVID-19 Erkrankten hatten oder selbst an einem Infekt der oberen Atemwege leiden oder Fieber haben, haben keinen Zuritt.
3. Anwesenheitslisten: Jede*r Teilnehmende ist verpflicht, seine/ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Die ev. Kirchengemeinde Berlin-Hohenschön-hausen verpflichtet sich ihrerseits, die Kontaktdaten datenschutzkonform zu verwahren und nach Ablauf der gesetzlichen Frist zu vernichten.
4.1 Ein Mindestabstand von 2 Metern, der sich auf allerhöchstens 1,50 Meter verringern darf, ist zwischen Menschen, die nicht in einem Haushalt leben, durchgehend einzuhalten. Dies gilt für das gesamte Gelände des jeweiligen Probenortes.
4.2 Während der Probe ist ein Mindestabstand von 2 Metern, welcher nicht unterschritten werden darf, in alle Richtungen durchgehend einzuhalten.
5. Beim Betreten und Verlassen des Proberaumes ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, welche am Platz abgenommen werden darf.
6. Nach 30 Minuten Probezeit findet jeweils eine Lüftungspause von 15 Minuten statt.
Daraus ergeben sich bei einer Montagsprobe folgende Probezeiten:
19.15 – 19.45 Uhr Einsingen / 1. Probeeinheit
19.45 – 20.00 Uhr Lüftungspause
20.00 – 20.30 Uhr 2. Probeeinheit
20.30 – 20.45 Uhr Lüftungspause
20.45 – 21.15 Uhr 3. Probeeinheit
7. Das Austauschen oder Weitergeben von Noten, Bleistiften und sonstigen Gegenständen untereinander ist ausgeschlossen.
8. Wir legen Wert auf den Hinweis, dass die Einhaltung der Hygieneregeln das Risiko von Infektionen weitgehend minimiert, sie aber keine 100%ige Sicherheit bieten.
weitere Hinweise:
- Hinweise, Anregungen und Feedback kann unter feedback@kirchenmusik-hsh.de an die Chorleitung sowie die Chorsprecher*innen gesendet werden
- Bei Betreten oder Verlassen des Raumes finden keine Gespräche statt, da diese zum Unterschreiten des Mindestabstands verleiten und alle anderen aufhalten.
- Jede*r kann mit Einhaltung der Hygieneregeln dazu beitragen, dass wir auch weiterhin proben können.
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung berechtigt nicht zum Unterschreiten des Mindestabstands.